Sonntag, August 3, 2025
DeutschHardwareMSI

MSI Center Software für die VERSA PRO WIRELESS Maus


Einleitung

Die MSI Center Software ist ein zentrales Tool zur Verwaltung und Anpassung von MSI-Gaming-Peripheriegeräten, darunter auch die VERSA PRO WIRELESS Maus. Mit dieser Software lassen sich eine Vielzahl von Einstellungen bequem über eine grafische Benutzeroberfläche vornehmen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Nutzern umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung.


Übersicht: Startbildschirm und Geräteerkennung

Beim Starten der MSI Center Software werden erkannte Peripheriegeräte automatisch aufgelistet. In diesem Fall wird die VERSA PRO WIRELESS Maus mit einer Batteriestandsanzeige angezeigt. Zudem wird auch die STRIKE 600 Tastatur erkannt. Der Bereich „Gaming Gear“ ist übersichtlich strukturiert und bietet direkten Zugang zu den jeweiligen Einstellungsseiten.


Firmware-Updates

Die Software prüft automatisch, ob neue Firmware für die angeschlossenen Geräte verfügbar ist. Im Fall der VERSA PRO WIRELESS Maus erschien ein Hinweisfenster mit der Meldung: „Neue Firmware ist verfügbar, bitte aktualisieren Sie auf die neueste Version.“ Der Benutzer hat die Wahl, das Update sofort zu installieren oder den Vorgang abzubrechen.

Unter dem Reiter „Unterstützung“ wird in der Rubrik „Erweiterte Aktualisierung“ die verfügbare neue Firmware-Version angezeigt. Die aktuelle Version (0097) kann auf die Online-Version (0099) aktualisiert werden. Die Update-Größe beträgt 15,7 MB. Vor dem Update wird ein Hinweis eingeblendet, dass das System automatisch neu gestartet wird. Nutzer werden dazu aufgefordert, wichtige Daten zu speichern und angeschlossene Geräte nach dem Neustart erneut zu verbinden.


Tastenbelegung

Im Abschnitt „Tasten“ kann der Benutzer jede Taste der VERSA PRO WIRELESS Maus individuell konfigurieren. Die Software stellt eine schematische Darstellung der Maus zur Verfügung, bei der alle Tasten gekennzeichnet und auswählbar sind. Zu den Optionen gehören unter anderem:

  • Linksklick
  • Rechtsklick
  • Scrollfunktionen (oben, unten, links, rechts)
  • SNIPER KEY
  • Weiterleiten/Rückwärts
  • LED LOOP
  • Stumm

Die Zuweisung erfolgt über ein Dropdown-Menü, in dem verschiedene Mausfunktionen ausgewählt werden können. Einstellungen lassen sich speichern oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen.


Performance-Einstellungen

Der Performance-Reiter bietet eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten zur Feineinstellung der Mausbewegung. Hierzu zählen:

  • DPI-Einstellungen: Die Empfindlichkeit kann in fünf Stufen eingestellt werden (Stufe 1 bis 5). Der Bereich reicht von 100 DPI bis maximal 26.000 DPI. Jede Stufe kann individuell angepasst und gespeichert werden.
  • Polling Rate: Es stehen verschiedene Abtastraten zur Auswahl, zum Beispiel 500 Hz.
  • Lift-off Distance: Diese Einstellung definiert, wie weit die Maus vom Untergrund abgehoben werden kann, bevor die Sensorerkennung stoppt. Optionen sind z. B. „Niedrig“.
  • Angle Snapping: Eine Funktion zur Glättung von Mausbewegungen, die aktiviert oder deaktiviert werden kann.
  • Motion Sync: Diese Option synchronisiert die Mausbewegung für gleichmäßige Eingaben.

MSI Speedshift

Der MSI Speedshift-Reiter erlaubt die Wahl zwischen drei verschiedenen Leistungsmodi für die Maus:

  • Gear I: Flexible Option für Gelegenheitsspieler oder allgemeines Gaming.
  • Gear II: Optimale Leistung für kompetitives Spielen.
  • Gear III: Maximale Präzision für Hardcore-Gamer.

Die Einstellung erfolgt über ein Halbkreis-Diagramm mit einem Schieberegler zur Auswahl des gewünschten Modus.


Leistungsoptionen

Im Tab „Leistung“ können Einstellungen zur Energieverwaltung der Maus vorgenommen werden. Dazu gehören:

  • LED Auto-Sleep-Modus: Aktiviert die automatische Abschaltung der Beleuchtung bei Inaktivität.
  • Warnmeldung bei niedrigem Batteriestand: Diese Funktion benachrichtigt den Benutzer frühzeitig bei geringem Akkustand.
  • Display Deckkraft: Anpassung der Sichtbarkeit der Anzeige bei bestimmten Lichtverhältnissen.

Diese Optionen tragen zur Optimierung der Akkulaufzeit bei und verbessern die Nutzererfahrung insbesondere im mobilen Einsatz.


Benutzerprofile

Die Software unterstützt die Erstellung und Verwaltung von Profilen. In jedem der Tabs (Tasten, Performance, Speedshift, Leistung) kann ein Profil ausgewählt oder erstellt werden. Die gespeicherten Profile können situationsabhängig genutzt werden, beispielsweise für unterschiedliche Spiele oder Arbeitsumgebungen.

Ein Dropdown-Menü ermöglicht das einfache Wechseln zwischen Profilen, und ein Bearbeitungssymbol erlaubt die Umbenennung oder Neuanlage von Profilen.


Systemintegration und Benutzeroberfläche

Die MSI Center Software ist nahtlos in das Windows-System integriert. Die Benutzeroberfläche ist modern, aufgeräumt und in deutschsprachiger Sprache gehalten. Die Navigation erfolgt über klar strukturierte Reiter: „Gaming Gear“, „Unterstützung“ und „Member Center“. Jeder Bereich ist mit Icons gekennzeichnet, die eine schnelle Orientierung erlauben.

Zusätzlich stehen Optionen zur Verknüpfung mit einem MSI-Konto sowie erweiterte Einstellungen über das Zahnradsymbol zur Verfügung.


Update- und Sicherheitsmechanismen

Das System informiert proaktiv über verfügbare Firmware-Updates. Vor größeren Updates, wie etwa Firmware-Installationen, wird ein Hinweisfenster angezeigt, das zur Datensicherung auffordert. Der Rechner startet nach erfolgreicher Installation automatisch neu.

Es wird dringend empfohlen, die Verbindung zur Maus sowie anderen MSI-Geräten nach dem Neustart erneut zu prüfen. Während des Update-Vorgangs sollte das System nicht heruntergefahren werden.


Kompatibilität und Systemanforderungen

Die MSI Center Software ist mit aktuellen Windows-Versionen kompatibel und benötigt eine stabile Internetverbindung für Firmware-Downloads und Updates. Die VERSA PRO WIRELESS Maus wird automatisch erkannt, sofern die Treiber korrekt installiert sind.


Zusammenfassung der Funktionen

  • Firmware-Update-Verwaltung
  • Individuelle Tastenbelegung
  • DPI-Feineinstellung und Polling-Rate-Konfiguration
  • Leistungsmodi über MSI Speedshift
  • Energiesparoptionen
  • Benutzerprofile
  • Intuitive Benutzeroberfläche

Letzte Aktualisierung

Die letzte Überprüfung auf neue Firmware erfolgte am 07.07.2025 laut Softwareanzeige. Die jeweils installierte Firmware-Version wird in jedem Reiter (z. B. „0016“ bei Leistung) am unteren Rand angezeigt.

Transparenzhinweis:

Vielen Dank an MSI für die Bereitstellung der Versa Pro Wireless und das Vertrauen. Die Veröffentlichung dieses Artikels erfolgt freiwillig und ohne vertragliche Verpflichtung. MSI hatte keinen Einfluss auf Inhalt, Ablauf oder Bewertung des Textes. Alle Eindrücke und Einschätzungen stammen ausschließlich von uns.

DataHolic