Meister der Moderne: Samsung Art Store wächst um exklusive Tate-Kollektion
Samsung erweitert erneut seinen Art Store und gewährt Nutzerinnen und Nutzern Zugang zu weltbekannten Werken der Moderne: Die Tate-Kollektion umfasst einige der bedeutendsten Werke des Londoner Kunstmuseums Tate Modern, von Roy Lichtensteins „Whaam!“ bis zu Henri Matisses „Die Schnecke“. Auch weitere Ikonen der modernen Kunst wie Salvador Dalí sowie renommierte zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler wie Peter Doig und Beatriz Milhazes bereichern die Kollektion. Samsung unterstreicht damit seinen Anspruch, Menschen mit Weltklasse-Museen und Kulturinstitutionen zu verbinden, indem es deren Sammlungen direkt in die Wohnzimmer bringt.

Ab sofort haben Nutzerinnen und Nutzer des Art Store Zugriff auf 15 neue Kunstwerke der Tate Modern aus London. Diese neueste Ergänzung bereichert die wachsende Bibliothek des Art Store, die bereits kuratierte Werke des Art Institute of Chicago, des MoMA, des Thyssen-Bornemisza National Museum in Madrid und vieler anderer Museen von internationalem Renommee umfasst.
Zu den Höhepunkten gehören einige der berühmtesten Werke der Tate: Roy Lichtensteins „Whaam!“, Henri Matisses „Die Schnecke“ und Jackson Pollocks „Yellow Islands“ zählen zu den Publikumsmagnete des Londoner Museums. Die Sammlung umfasst zudem Werke des britischen Malers Howard Hodgkin sowie Peter Doigs traumhafte Werke „Echo Lake“ und „Ski Jacket“ und bietet einen Einblick in die Bandbreite und Energie der modernen und zeitgenössischen Kunst.
Die Welt der Kunst im eigenen Wohnzimmer
Der Art Store ist auf Samsung Lifestyle- und QLED-Fernsehern verfügbar und ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, ihre Bildschirme zur Leinwand für weltberühmte Kunstwerke zu verwandeln – von alten Meisterinnen und Meistern bis hin zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. Mit den modernen Werken der Tate bereichert Samsung eine Sammlung, in der Kunstfans sowohl Tradition als auch Innovation erleben können.
Mit diesen Neuzugängen setzt der Samsung Art Store seine Mission fort, den Zugang zu Kunst zu demokratisieren. Durch die Kooperation mit Partnerinnen und Partnern aus aller Welt, von New York über Madrid bis London, bietet die Plattform eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und Vielseitigkeit der modernen und zeitgenössischen Kunst zu erleben. So bekommen Art Store Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, weltberühmte Kunstwerke bequem von zu Hause aus zu genießen. Gleichzeitig erhalten Museen von Weltrang die Gelegenheit, ein globales Publikum zu erreichen.
Entdecken Sie Kunst von Weltrang mit dem Samsung Art Store
Der Samsung Art Store ist auf diversen Modellen des diesjährigen TV Line-Ups verfügbar und macht Kunstwerke von weltweit führenden Künstlerinnen und Künstlern, Museen und Galerien auch zu Hause zugänglich. Dazu gehören auch die Lifestyle-TVs The Frame1 und The Frame Pro2.
The Frame Pro ist der bislang fortschrittlichste Lifestyle TV von Samsung und bietet ein verbessertes Neo QLED-Display für leuchtende Farben, scharfe Kontraste und tiefe Schwarztöne. Darüber hinaus sorgt die Glare Free Technologie3 für eine entspiegelte, matte Oberfläche, die Kunstwerke nahezu naturgetreu wiedergibt. Die Wireless One Connect Box4 ermöglicht eine unterbrechungsfreie kabellose Installation bis zu einer Entfernung von 10 Metern5, wodurch der galerieähnliche Charakter des Fernsehers seine Wirkung entfalten kann. Abgerundet wird der Frame Pro durch ein anpassbares Rahmen-Design6, das sich in jede Einrichtung einfügt.
Samsung hat den Art Store in diesem Jahr auch auf die Serien Neo QLED 8K, Neo QLED 4K und QLED ausgeweitet. Dadurch haben noch mehr Nutzer*innen die Möglichkeit, herausragende Kunst in ihren eigenen vier Wänden zu genießen.
1 Energieeffizienzklasse:
2 Energieeffizienzklasse:
3 Die Verifizierung durch UL bestätigt die Behauptung „blendfrei“. Dazu wurden die Produkte nach dem UGR-Teststandard (Unified Glare Rating) der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE) sowie dem Teststandard der Internationalen Organisation für Normung (ISO) bewertet. Die Leistung wurde anhand des Unified Glare Rarings (UGR) verifiziert – mit Top-Werten bei Reflexionsblendung (UGR ≤ 10), Unbehaglichkeitsblendung (UGR ≤ 22) und Beeinträchtigungsblendung (UGR ≤ 34). https://verify.ul.com/verifications/732. Die Ergebnisse basieren auf Tests unter Innenbeleuchtung.
4 Für die Verwendung von Wireless One Connect ist ein kompatibler Fernseher erforderlich. Von der The Frame- Serie ist nur der im Jahr 2025 veröffentlichte The Frame Pro mit dem Wireless One Connect kompatibel. Bitte prüfe vor dem Kauf die Produkt-Spezifikationen und -Merkmale.
5 TV und Wireless One Connect benötigen einen separaten Stromanschluss. Die Reichweite kann je nach Nutzungsumgebung variieren. Wireless One Connect funktioniert möglicherweise nicht gut, wenn ein Hindernis, wie eine Wand die Verbindung zum TV blockiert. Wireless One Connect funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn es in einem geschlossenen Metall-Schrank platziert wird.
6 Austauschbare Rahmen sind separat erhältlich. Die verfügbaren Anpassungsmöglichkeiten können je nach Land variieren.