be quiet! Dark Rock LP
Diesmal erreichte uns von der Firma be quiet der kompakte CPU-Kühler aus der Rock Serie. Genauer gesagt, handelt es sich um den pure Rock LP. Hier steht LP für Low Profile, also einen CPU-Block mit geringer Höhe.

Vielen Dank an die Firma be quiet! für das Vertrauen und das Bereitstellen des Dark Rock LP.
Technische Daten des Kühlkörpers
Gesamtabmessungen ohne Mounting-Material (L x B x H), (mm) | 92 x 92 x 30 |
Anzahl der Kühllamellen | 56 |
Fin Material | Aluminum |
Base Material | Copper |
CPU Kontaktfläche | CNC machined |
Heatpipe Anzahl, Durchmesser (mm) | 3 / 6 |
Farbe | – |
Oberflächenbehandlung | Electrophoresis |
Lüfterdaten
Lüfterabmessungen (mm) | 92 x 92 x 15 |
Speed @ 100% PWM /12V (rpm) | 2500 |
Lagertechnologie | Rifle |
Motortechnologie | 4-pole fan mtor |
Nennspannung (V) | 12 |
Nennstrom (A) | 0.35 |
Leistungsaufnahme (W) | 4.2 |
Anschlussstecker | 4-pin PWM |
Kabellänge (mm) | 260 |
Lebenserwartung @ 25 °C (Stunden) | 80,000 |
Zubehör
Wärmeleitpaste | Applied |
Montageset | Intel & AMD |
Y-Kabel | – |
Verpackung
Die Hülle ist, wie von be quiet gewohnt, in Schwarz gehalten. Auf der Vorderseite ist der Lüfter zu sehen, darunter befindet sich die Typenbezeichnung.

Rechtsseitig stehen die unten aufgeführten Spezifikationen.

Hinten sind einige Marketingtexte aufgedruckt.

Auf der linken Seite, von vorne gesehen, wird die Firma be quiet beschrieben.

Oben auf dem Deckel steht die Typenbezeichnung mit dem Zusatz „100 W(att) TDP“.
Inhalt
In der Verpackung liegt Folgendes:
– Pure Rock LP
– Anleitung
– Einbaukits



Haptik
Der pure Rock ist ein kompakter CPU-Kühler. Der Lüfter mit 92 mm kann ausgetauscht werden. Hier muss der Techniker nur die vier Schrauben an den Ecken entfernen und einen neuen einsetzen. Angeschlossen wird der Fan über einen 4-Pin-Stecker.

Auf der Unterseite ist bereits eine Wärmeleitpaste angebracht. Vier Öffnungen für Schrauben sind hier vorhanden. Je nach Architektur des Mainboards wird an dieser Stelle die richtige Halterung angeschraubt.

Einbau
Die Montage auf ein geeignetes Mainboard erfolgt schnell. Zuerst wird die korrekte Halterung auf der Unterseite des Pure Rock LP angebracht.

Ab hier ist der Einbau auf einem AM5-Board beschrieben.
Im ersten Schritt werden die Halteklammern samt den Schrauben vom AM5 Board entfernt.
Danach steckt der Anwender die benötigten Gewindestifte auf der Rückseite des Boards an und dreht diese durch die Halteplatte auf die Vorderseite.

Im letzten Schritt setzt der Techniker den Kühler auf die CPU. Danach wird der CPU-Block mit Hilfe der Schrauben fixiert.

Testsystem
Alle Artikel werden mit folgender Hardware getestet:
CPU: | AMD Ryzen 7900x |
Mainboard: | Gigabyte X670 AORUS ELITE AX AMD X670 So.AM5 |
RAM: | Kingston DDR5 5200MHz DDR5 |
Grafikkarte: | Radeon RX 6950 XT |
SSD: | Seagate FireCuda 2 TB NVME; WD 1 TB NVME |
CPU Kühler: | Dark Rock LP |
Netzteil: | LC1000M V2.31 – Super Silent Modular Serie |
Lüfter: | Noctua NF-A12x25 PWM chromax.black.swap |
Maus: | Logitech G502 Hero |
Tastatur: | Logitech G815 |
Kopfhörer: | JBL – Quantum 810 |
Monitor: | LC-M27-4K-UHD-144-V2 |
Kühlleistung
Die Leistung auf einem AM5 7900x war grenzwertig. Die CPU hat eine TDP von 170 Watt. Der Lüfter schafft es nur, 100 W TDP abzuführen. Beim normalen Office Betrieb war es kein Problem für den Kleinen, die CPU zu kühlen. Hier werden durchschnittlich 61,6°C erreicht. Bei Games stieg die Temperatur dann auf 89,8°C an. Wird die CPU stark mit Prime95 beansprucht, schießt der Wert auf 97,3°C an. Ab 95°C taktet sich der Prozessor herunter bis auf 4865 MHz. Da sich der Wert über dem empfohlenen Richtwert von AMD befindet, wurde das Programm nach einigen Minuten beendet, um etwaige Schäden zu vermeiden.

Lautstärke
Der Kühler wurde nicht wahrgenommen. Bei steigenden Temperaturen stieg die Gesamtlautstärke des gesamten Systems auf 42 dB-A an.
Fazit
Der pure Rock LP ist ein kompakter Kühler für HTPCs, NUKs etc. Er ist allerdings nicht für die High End CPUs geeignet, weder für den AMDs Ryzen 7/9 noch für den i7/i9 von Intel. Diese erzeugen zu viel Abwärme. Der Einbau ist einfach und problemlos möglich. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Der 92 mm Lüfter ist fest verschraubt und kann nicht auf die Schnelle ersetzt werden. Die Höhe des Kühlers ist mit 45 mm sehr niedrig und passt somit in jeden Tower. Wer ein kleines System mit maximal 100W TDP zusammenstellt, kann hier bedenkenlos zugreifen. In einem geschlossenen Gehäuse ist der LP nicht zu hören.
Aus diesem Grund vergeben wir hier den DataHolic Platin-Award (für HTPC Systeme!).

Pro
– kompakt
– leicht
– einfacher Einbau
Neutral
– maximal 100W TDP
Nachteil
– komplizierter Lüfterwechsel
Verfügbarkeit
Preis: 49,90 €