Review: Endorfy Broadcast Low Profile RGB Boom Arm
Einleitung
Wer einen hochwertigen Mikrofonarm für Streaming, Podcasts oder Content Creation sucht, wird mit dem Endorfy Broadcast Low Profile RGB Boom Arm fündig. Dieses Modell kombiniert eine niedrige Bauweise mit einer robusten Konstruktion, integriertem USB-System und auffälligen RGB-Lichteffekten. In unserem ausführlichen Test haben wir die Montage, Handhabung und Funktionalität unter die Lupe genommen.
Vielen Dank an endorfy für das Vertrauen und dem Bereitstellen dieser Leihgabe.

Lieferumfang und Design
Schon beim Auspacken macht der Endorfy Boom Arm einen hochwertigen Eindruck. Die Verpackung ist kompakt und gut durchdacht. Im Lieferumfang befinden sich:
- Der Mikrofonarm (zweiteilig)
- Eine robuste Tischklemme
- Ein USB-C zu USB-A Kabel
- Adapter für unterschiedliche Mikrofongewinde
- Eine kurze Bedienungsanleitung
Optisch setzt Endorfy auf ein minimalistisches, schwarzes Design mit dezenten weißen Elementen. Die RGB-Beleuchtung ist in den Armen integriert und sorgt für eine stilvolle Atmosphäre im Setup.






Montage und Handhabung
Ein großer Pluspunkt des Endorfy Boom Arms ist die einfache und schnelle Montage. Dank des soliden Klemmsystems lässt sich der Arm stabil an der Tischkante befestigen, ohne dass zusätzliche Werkzeuge erforderlich sind. Die Klemme ist groß genug, um auch dickere Tischplatten sicher zu halten.
Das Einsetzen des Mikrofonarms in die Halterung gelingt ebenfalls mühelos. Durch die niedrige Bauweise bleibt der Arm stets unauffällig und sorgt für eine aufgeräumte Optik – ideal für minimalistische Setups.






Flexibilität und Beweglichkeit
Ein Mikrofonarm muss nicht nur stabil sein, sondern auch eine hohe Flexibilität bieten. Der Endorfy Low Profile Boom Arm überzeugt hier auf ganzer Linie:
- Gelenke sind leichtgängig, bleiben aber sicher in Position
- Höhenverstellbarkeit ermöglicht individuelle Anpassungen
- Schwenkbereich von 360° für maximale Flexibilität
Dank dieser Eigenschaften eignet sich der Arm für verschiedenste Aufnahmesituationen, egal ob für Streaming, Voiceover oder Podcasting.


RGB-Beleuchtung – ein echtes Highlight
Ein besonderes Feature ist die integrierte RGB-Beleuchtung. Viele Mikrofonarme verzichten auf eine solche Funktion, doch hier setzt Endorfy auf ein auffälliges, aber stilvolles Design:
- Leuchtstarke RGB-Streifen entlang der Armsegmente
- Anpassbare Farben und Effekte über USB-Stromversorgung
- Sanfte Lichtverläufe sorgen für eine angenehme Atmosphäre
Die Beleuchtung ist gut sichtbar, aber nicht übertrieben dominant. Das macht sie ideal für Content Creator, die eine besondere Ästhetik in ihr Setup integrieren möchten.

Integriertes USB-System – praktisch für jedes Setup
Ein weiteres Highlight ist das eingebaute USB-System. Statt externe Kabel über den Arm zu legen, verfügt der Endorfy Boom Arm über einen USB-C-Anschluss direkt am Gelenk. Dies bietet einige Vorteile:
- Kein Kabelsalat mehr – perfekte Kabelführung
- Schnelle Verbindung für Mikrofone mit USB-Schnittstelle
- USB-A-Port zur Erweiterung für weitere Peripheriegeräte
Dieses Feature macht den Boom Arm besonders attraktiv für Nutzer von USB-Mikrofonen, da das Kabelmanagement spürbar verbessert wird.
Stabilität und Belastbarkeit
Ein Mikrofonarm muss stabil sein – und genau hier punktet Endorfy erneut. Das Metallgehäuse sorgt für eine hohe Belastbarkeit und kann problemlos schwere Mikrofone tragen, ohne dass der Arm absinkt oder nachjustiert werden muss.
Dank der hochwertigen Gelenke und Verschlüsse hält der Arm seine Position zuverlässig und bietet gleichzeitig eine butterweiche Verstellung.
Fazit: Platin Award für eine perfekte Kombination aus Design und Funktionalität
Der Endorfy Broadcast Low Profile RGB Boom Arm hat uns im Test voll überzeugt. Besonders hervorzuheben sind die einfache Montage, die hohe Flexibilität, die integrierte RGB-Beleuchtung und das praktische USB-System. Wer einen hochwertigen Mikrofonarm mit modernen Features sucht, ist hier genau richtig.
Vorteile:
✔️ Leicht, kompakt und stabil ✔️ Schnell auf- und abbaubar ✔️ RGB-Effekte sind gut sichtbar und stilvoll ✔️ Robustes und einfaches Klemmensystem ✔️ Integriertes USB-System für bessere Kabelführung ✔️ Hochwertige Verarbeitung und stabiler Halt
Nachteile:
❌ Kein direkter Software-Support für RGB-Steuerung (läuft über Stromzufuhr)
Mit diesen Eigenschaften verdient der Endorfy Boom Arm unseren Dataholic Platin Award. Ein Muss für alle Content Creator, die Wert auf Qualität und Optik legen!
