Sonntag, Mai 18, 2025
DeutschHardwareNotebooksT6 V3Tulpar

Unboxing des Tulpar T6 V3.2.2 – Detaillierte Beschreibung des Auspackens

Der Unboxing-Vorgang beginnt mit einem ersten Blick auf den Versandkarton. Der äußere Karton ist schlicht und funktional gestaltet, mit einer dezenten Oberfläche und einem Logo der Marke Tulpar auf der Oberseite. Auf einer Seite befindet sich ein UN-3481-Warnetikett, das auf das Vorhandensein eines Lithium-Ionen-Akkus hinweist. Die Verpackung erscheint stabil und ist für den sicheren Transport eines technischen Geräts dieser Art ausgelegt.

Beim Öffnen des äußeren Kartons kommt eine innenliegende schwarze Box zum Vorschein, die das eigentliche Gerät beherbergt. Auf der Vorderseite ist der Markenname „TULPAR“ in futuristischer Typografie mittig angebracht, ergänzt durch ein Logo in Form eines stilisierten Diamanten. Eine zusätzliche Designvariante des Kartons zeigt das Tulpar-Logo mit einem grünen, polygonalen Kern in einem modernen geometrischen Muster. Die grün-grauen Linien auf schwarzem Hintergrund verleihen der Verpackung einen technischen und strukturierten Look.

Die Box lässt sich an der Oberseite öffnen, wodurch der Blick auf den Laptop freigegeben wird, der in einem weichen, textilähnlichen Schutzvlies eingewickelt ist. Dieses Vlies schützt sowohl das Display als auch die Tastatur während des Transports vor Kratzern und Druckstellen. Der Laptop liegt mittig in der Verpackung und ist seitlich durch stabile Polsterungen geschützt.

Das Gerät – Äußere Erscheinung

Nach dem Entfernen der Schutzschicht offenbart sich das Gerät in seiner vollständigen Form. Der Tulpar T6 V3.2.2 Laptop besitzt ein schlichtes, dunkles Gehäuse mit mattem Finish. Auf der Rückseite des Displays ist das Tulpar-Logo mittig eingelassen. Das Gehäuse zeigt klare Linien und wirkt robust verarbeitet. Die Scharniere sind solide, die Bauform ist modern gehalten. Der Laptop wiegt laut Herstellerangaben 2,35 Kilogramm und gehört damit zur Kategorie der leistungsstarken Notebooks mit einer gewissen Mobilität.

Technische Komponenten – Übersicht

Prozessor
Im Inneren des Geräts arbeitet ein Intel® Core™ i7-13700HX Prozessor der Raptor Lake Generation. Es handelt sich um eine CPU mit 16 Kernen und 24 Threads, die für Multitasking, hohe Rechenleistung und Gaming-Anwendungen konzipiert ist.

Grafikeinheit
Zur Seite steht dem Prozessor eine NVIDIA® GeForce® RTX 4070 Grafikkarte in der Max-Performance-Ausführung mit einem TDP von 105 Watt. Die Grafikeinheit verfügt über DLSS 3.5-Technologie und ist mit einem MUX-Switch ausgestattet. Die Karte unterstützt Reflex, Raytracing sowie AI-basierte Upscaling-Verfahren.

Display
Das Display misst 16 Zoll in der Diagonale und bietet eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln (FHD+). Der Bildschirm basiert auf IPS-Technologie und verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, was für flüssige Darstellungen sorgt. Die matte Oberfläche reduziert Reflexionen.

Arbeitsspeicher & Speicher
Das Modell ist mit 32 GB DDR5 RAM ausgestattet, verteilt auf zwei 16-GB-Module mit einer Taktfrequenz von 4800 MHz. Der Massenspeicher umfasst eine 500 GB große SSD. Beide Komponenten – RAM und SSD – sind laut Hersteller erweiterbar, wobei die SSD bis zu 1 TB ausgebaut werden kann.

Betriebssystem
Das Gerät wird optional mit Windows 11 Home oder Windows 11 Pro ausgeliefert. Die Entscheidung für die jeweilige Variante kann bei der Bestellung getroffen werden.

Anschlüsse – Übersicht der Ports

Der Laptop verfügt über eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten. Die rechte Seite beherbergt einen USB-A 3.2 Gen 2 Anschluss sowie einen USB-C 3.2 Gen 2 Port. Zudem befindet sich dort ein Lüftungsgitter.

Auf der linken Seite ist ein weiterer USB-A 3.2 Gen 2 Anschluss zu finden, gefolgt von einem kombinierten Kopfhörer- und Mikrofonanschluss (Combo Jack). Auch auf dieser Seite sind Belüftungsöffnungen integriert.

Die Rückseite des Geräts zeigt die Hauptanschlüsse: Hier befinden sich ein RJ-45 Ethernet-Port, ein HDMI-Ausgang, der Netzteilanschluss sowie ein weiterer USB-C-Anschluss. Die Lüftungsauslässe auf beiden Seiten unterstreichen das Kühldesign des Geräts.

Unterseite – Luftführung und Zertifizierungen

Ein Blick auf die Unterseite des Laptops zeigt eine Vielzahl von Lüftungsschlitzen, die das Kühlsystem unterstützen. Die Schlitze sind in geometrischen Mustern angeordnet und geben den Blick auf die darunterliegenden Lüfter frei. Mittig ist ein Etikett mit Seriennummer, Modellbezeichnung (T6 V3.2.2), Produktionsdaten sowie diversen Zertifikaten wie CE, UKCA und RoHS zu finden. Die Angaben weisen auf die Einhaltung internationaler Standards hin. Die Gummifüße an den Ecken sorgen für Stabilität auf glatten Oberflächen.

Tastatur und Display

Beim Aufklappen des Geräts wird die vollformatige Tastatur sichtbar. Diese verfügt über ein QWERTZ-Layout mit zusätzlichem Nummernblock. Die Tasten sind flach, gleichmäßig beleuchtet und leicht strukturiert. Eine RGB-Hintergrundbeleuchtung ist über das Tulpar Control Center individuell konfigurierbar. Oberhalb der Tastatur befindet sich das Kühlschlitzband direkt unter dem Bildschirmgelenk. Die Power-Taste ist in das Tastenfeld integriert.

Das Touchpad ist großzügig dimensioniert und mittig unterhalb der Leertaste platziert. Die Handballenauflage weist eine leicht angeraute Textur auf. Links neben dem Touchpad befinden sich mehrere Aufkleber mit Informationen zur verbauten Hardware: Intel Core i7, NVIDIA GeForce RTX sowie Hinweise zu HDMI- und DLSS-Funktionalität.

Der Bildschirmrahmen ist schmal gehalten, mit einer integrierten Webcam im oberen Bereich. Die Rückseite des Deckels ist stabil und die Scharniere halten das Display in jeder gewünschten Position. Die Schutzfolie auf dem Bildschirm schützt das Panel während des Transports.

Zubehör im Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehört ein Netzteil, bestehend aus einem rechteckigen, mattschwarzen Ladegerät sowie einem dazugehörigen Netzkabel mit Schuko-Stecker. Das Kabel ist mit einem Klettband zur Fixierung versehen. Die Anschlussbuchse des Netzteils ist rund, mit einem zylindrischen Stecker am Ende. Die Netzteileinheit ist robust verarbeitet, ohne zusätzliche Beleuchtung oder Logos. Es liegen keine weiteren Zubehörteile wie Maus oder Tasche bei. Das Gerät scheint auf das Wesentliche konzentriert.

Zusätzliche Merkmale und Herstellerinformationen

Tulpar gibt an, dass alle Geräte mit einer kostenlosen lebenslangen Wartungsgarantie ausgeliefert werden. Diese Wartung kann einmal pro Jahr in Anspruch genommen werden und soll die Langlebigkeit sowie die Leistung des Laptops sichern. Kunden haben die Möglichkeit, das Gerät entweder per Versand einzuschicken oder persönlich im Experience Store in Berlin abzugeben. Auf der Webseite von Tulpar finden sich dazu weiterführende Informationen.

Ein besonderes Verkaufsversprechen des Herstellers lautet, dass Kunden ihr Geld zurückerhalten können, wenn sie ein Spiel nicht spielen können – dies deutet auf die Gaming-Tauglichkeit und die Leistungsausrichtung des Geräts hin. Vertrieben wird das Produkt über verschiedene Kanäle, unter anderem über Amazon und direkt über die Website tulparnotebook.de.

Zusammenfassung des Unboxing-Erlebnisses

Die Verpackung, das Zubehör, die Materialwahl und die Anordnung der Elemente vermitteln den Eindruck eines durchdachten Produkts. Das Gerät selbst ist übersichtlich gestaltet, die Anschlüsse sind gleichmäßig verteilt und gut zugänglich. Die Unterseite zeigt ein ausgeklügeltes Kühlsystem, das für anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt ist. Die Tastatur bietet alle nötigen Funktionstasten inklusive RGB-Optionen. Das Display hat ein modernes Seitenverhältnis mit hoher Bildwiederholrate, die für flüssige Darstellung sorgt.

DataHolic