Endorfy Broadcast Low Profile Boom Arm – Dataholic Review
Einleitung
Der Markt für Mikrofonarme ist hart umkämpft, insbesondere im Bereich der Low-Profile-Lösungen, die sich optisch unauffällig in das Setup einfügen und dennoch funktional auf höchstem Niveau agieren. Der Endorfy Broadcast Low Profile Boom Arm ist eine interessante Alternative zu bekannten Modellen wie dem Elgato Wave Mic Arm LP oder dem Røde PSA1+. Doch kann er in puncto Verarbeitungsqualität, Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen?
Im folgenden Test beleuchten wir die Stärken und Schwächen dieses Produkts und können vorwegnehmen: Der Endorfy Broadcast Low Profile Boom Arm erhält den Dataholic Gold Award!
Vielen Dank an endorfy für das Vertrauen und dem Bereitstellen dieser Leihgabe.

Lieferumfang und Ersteindruck
Schon beim Auspacken macht der Mikrofonarm einen sehr guten Eindruck. Die Verpackung ist durchdacht gestaltet, alle Komponenten sind sicher verstaut. Der Lieferumfang umfasst:
- Den zweiteiligen Mikrofonarm
- Eine robuste Tischklemme
- Ein alternatives Schraubbefestigungssystem zur festen Montage
- Ein Kugelgelenk für flexible Mikrofonpositionierung
- Verschiedene Adapter für unterschiedliche Mikrofone
- Eine bebilderte Anleitung
Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig. Das schwarze Finish wirkt edel, die Gelenke sind solide und gut justierbar.
Ein großer Pluspunkt ist die integrierte Kabelführung, die eine saubere Verlegung von XLR- oder USB-Kabeln ermöglicht. Auffällig ist jedoch, dass kein USB-Durchführungssystem vorhanden ist – ein Feature, das einige Konkurrenzprodukte bieten. Wer sein Mikrofon per USB betreibt, muss das Kabel also manuell einführen.





Montage und Flexibilität
Ein großer Pluspunkt des Endorfy Boom Arms ist die einfache Montage. Die Tischklemme ist besonders stabil und kann an Platten mit einer Dicke von bis zu 60 mm befestigt werden. Alternativ lässt sich der Arm durch eine fest zu verschraubende Halterung direkt auf dem Tisch montieren – ideal für dauerhafte Setups.
Das Gelenksystem ermöglicht eine flüssige und geräuschlose Bewegung des Arms. Dank des mitgelieferten Kugelgelenks kann das Mikrofon zudem flexibel ausgerichtet werden. Besonders in engen Schreibtischsituationen ist dies ein großer Vorteil.
Die Tragkraft reicht aus, um selbst schwere Mikrofone wie das Shure SM7B oder das Rode NT1 sicher zu halten. In der Praxis bleibt der Arm stabil in der gewählten Position und wackelt nicht nach.



Nutzung im Alltag
Im Praxiseinsatz überzeugt der Endorfy Broadcast Low Profile Boom Arm durch seine stabile Konstruktion und die einfache Handhabung. Der geringe Platzbedarf ist ideal für Streamer, Podcaster und Content Creator, die eine unauffällige Mikrofonhalterung bevorzugen.
Das niedrige Profil sorgt dafür, dass der Arm nicht den Blick auf den Monitor versperrt – ein Vorteil gegenüber klassischen Scherenarmen. Die Gelenke lassen sich mit etwas Kraftaufwand verstellen, was die Haltbarkeit positiv beeinflusst. Es gibt kein ungewolltes Nachgeben oder Abrutschen.
Die einzigen kleinen Kritikpunkte:
- Ein USB-Durchgang fehlt, was für einige Nutzer ein praktisches Feature wäre.
Fazit
Der Endorfy Broadcast Low Profile Boom Arm überzeugt mit seiner durchdachten Konstruktion, hochwertiger Verarbeitung und sehr guter Flexibilität. Vor allem das einfache Klemmsystem, die solide Stabilität und das schlichte Design machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Content Creator.
Dank der integrierten Kabelführung bleibt das Setup aufgeräumt und professionell. Trotz des fehlenden USB-Durchgangs überwiegen die Vorteile deutlich. Wer eine kompakte, elegante und stabile Lösung sucht, wird mit dem Endorfy Broadcast Low Profile Boom Arm definitiv glücklich.
Dataholic Gold Award!
Vorteile: ✅ Hochwertige Verarbeitung ✅ Stabile Tischklemme ✅ Kompakt und platzsparend ✅ Leichte und schnelle Montage ✅ Flexible Positionierung dank Kugelgelenk ✅ Hält auch schwere Mikrofone sicher ✅ Integrierte Kabelführung für ein aufgeräumtes Setup
Nachteile: ❌ Kein USB-Durchgang
Wer einen preiswerten, gut verarbeiteten und stabilen Low-Profile Mikrofonarm sucht, sollte den Endorfy Broadcast Low Profile Boom Arm definitiv in Betracht ziehen!
